Aktuell



SPEED

Gleich der aktuellen nationalen und internationalen Retro-Politik, also dem Griff ins Klo der Geschichte, hat auch das aktionstheater ensemble den Rückwärtsgang eingelegt. Wir surfen zwar nicht ausschließlich in unser aller unrühmlichen Vergangenheit der letzten drei Jahrhunderte, zumindest aber in unseren letzten drei Stücken. Und das im Highspeed.

URAUFFÜHRUNG 2. Dezember 2025

Spielboden Dornbirn
2.12.25 | 4.12.25 | 5.12.25 | 6.12.25

THEATER AM WERK, KABELWERK WIEN
10.01.26 (ÖFF. GP) | 11.01.26 (PREMIERE) | 13.01.26 | 15.01.26 | 16.01.26 | 17.01.26 | 18.01.26

INSZENIERUNG UND KONZEPT: MARTIN GRUBER | TEXT: MARTIN GRUBER UND ENSEMBLE | DRAMATURGIE: MARTIN OJSTER

MIT Zeynep Alan, Isabella Jeschke, Thomas Kolle, Kirstin Schwab, Tamara Stern, Benjamin Vanyek sowie Musiker:innen des aktionstheater ensemble


Es ist Zeit

Musiktheater für Kinder ab 8 Jahren mit Musik von Oxana Omelchuk
Produktion des Wiener Ensembles Studio Dan
„Es ist Zeit“ ist ein Stück über das Wesen der Zeit mit Musik und einer leider verzauberten Schauspielerin. Sie ist eigentlich viel jünger als sie ausschaut. Hat also nicht mehr viel Zeit, sich und den Zuschauerinnen das alles zu erklären: was Zeit ist und wie man tun soll, damit sie einem nicht wegläuft oder man sie aus Versehen totschlägt. Sie kann jetzt ja nicht extra Physik studieren, aber sie weiß, dass die Zeit sich krümmt, dehnt und zusammenfalten lässt und, dass die Musik dabei eine ziemlich wichtige Rolle spielt. Wahrscheinlich sogar die Hauptrolle.

Besetzung
Kirstin Schwab – Performance

Studio Dan
Sophia Goidinger-Koch – Violine
Maiken Beer – Violoncello
Viola Falb – Saxophon
Damaris Richerts – Trompete
Raphael Meinhart – Schlagwerk

Manfred Weissensteiner – Konzept, Regie
Daniel Riegler – Konzept, Dramaturgie, Musikalische Leitung
Oxana Omelchuk – Komposition

Ältere Beiträge im Archiv