Archiv

Seite 12


Kultur und Sprache

Weltweit unterrichten
Seminare des BMB/Kultur und Sprache

Ich freue mich auf Theaterworkshops, Lesungen und literarische Spaziergänge mit TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt!

Österreich QUERschnitt: Reise von Ost nach West
Ort(e): Wien, Leitring/Wagna , Igls-Vill
Datum: 27.06.-09.07.2016

Grenzland Österreich – Grenzen und Ent-Grenzung als kollektive Erfahrung in der österreichischen Geschichte und Gegenwart Ort(e):  Wien, Graz Datum:  18.07.2016-30.07.2016


Das ist (k)ein Kinderspiel

Abschlusspräsentation des Lehrgangs „Theater macht Schule“ in Graz

Das ist (k)ein Kinderspiel
Du sollst deine Eltern lieben!
Du bekommst das Kind, das du verdienst!

Regie: Kirstin Schwab
Wann: So, 9. Juni 2013 um 11h bzw. 18h
Wo: Festsaal der PH Steiermark, Ortweinplatz 1, GRAZ


Howeverstillalive – das Lied zur Produktion „Die Kinder von Wien“

Das aktuelle Video zum Lied gibt es HIER!

Werner Brix und David Wurawa singen ein Update des legendären Wienerliedes über Pest und Überlebenswillen. Alle Vertriebseinnahmen werden der Gruft, dem Caritas-Betreuungszentrum für Obdachlose, zur Verfügung gestellt.
Am 15. Mai wird im Rahmen der Wiener Festwochen „Die Kinder von Wien oder HOWEVERSTILLALIVE“ nach dem Roman von Robert Neumann (Bühnenfassung & Regie: Anna Maria Krassnigg) uraufgeführt. Produktionsbegleitend ist nun ein radikales „Wienerlied“ entstanden, textlich basierend auf den Zeilen des allseits bekannten „Oh du lieber Augustin“ (Stimme: Werner Brix) und den Worten des Black Reverends (Stimme: David Wurawa) aus der englischsprachigen Romanvorlage des Stücks.
Die Einnahmen aus dem Verkauf des Songs (Musik: Christian Mair) werden zur Gänze der Gruft zur Verfügung gestellt: 30 Käufer, die je 0,99 EUR bezahlen, finanzieren bereits 1 warme Mahlzeit, 1 Woche lang.




Zeugnisvergabe Theater macht Schule

Lehrgang „Theater macht Schule“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Nach acht gemeinsamen Semestern war es endlich soweit:
Abschlusszeugnis für unsere LG TeilnehmerInnen – Gratulation!
Wer sich für diesen Lehrgang oder andere Theaterpädagogische Fortbildungen interessiert, findet an der PH Steiermark spannende Angebote.