Da gibt es in Österreich, dem abermals ein Rechtsruck droht, die Einen, die sich den alten Nationalstaat herbeisehnen. Den Anderen können die Internationalisierung und das progressive Fortkommen unserer Gesellschaft nicht schnell genug gehen. Aber wie geht das? Was uns guttut meint die Eine wie der Andere genau zu wissen. Oft scheint aber nicht einmal das direkte Gegenüber, welches man in der gleichen „Bubble“ wähnt, zu verstehen, was ich sage. Und genau hier, in der eigenen „Bubble“, wollen wir beginnen.
MehrKategorie
Aktuell
Neuer Lyrikband
Mein dritter Lyrikband Wir teilen unser Ungleichgewicht (Löcker Verlag) ist da! Die Gedichte spannen einen Bogen von grundsätzlichen Fragen menschlicher Existenz, dem gleichzeitigen Wunsch nach Teilhabe und Abgrenzung, bis hin zu listiger Lyrik voller Humor.
Infos und Bestellung
Grosse Pension Europa Show
Aktualitätsbezogen zu den kriegs- und krisenbedingten Umbrüchen präsentieren Martin Gruber und sein preisgekröntes aktionstheater ensemble zum Jahres-Auftakt eine zweiteilige Theater- und Musikperformance. So wird die Neuinszenierung von „Pension Europa 01“ jeweils als Doppel-Abend mit dem Stück „Die grosse Show“ zur Aufführung gebracht.
Wann: 11./12./13./14. und 17. Jänner 2023, jeweils 19h30
Wo: WerkX, Oswaldgasse 35A, 1120 WIEN
Info: https://werk-x.at/premieren/trilogie-des-scheiterns
DIXI-Preisverleihung
Endlich konnte die Verleihung des DIXI Kinderliteraturpreises stattfinden und es war ein Fest. Die Wertschätzung und das Interesse für meine künstlerische Arbeit haben mich berührt und inspiriert! Danke.
Neues Atelier – neue Bilder
In Jois, im Burgenland, wo ich schon seit vielen Jahren arbeite und nun auch lebe, habe ich mein neues Atelier eingeweiht. Ein Arbeitsraum zum Schreiben, Zeichnen, Malen, Denken, Schauen, Überprüfen. Ein Ort der Ruhe und des Aufruhrs, der Produktivität und Einkehr. Neue bildnerische Arbeiten findest du unter Artwork.
Dramatiker:innen Festival
Das sechste internationale Dramatiker:innen Festival 2022 in Graz war ein großer Erfolg. Das Spielen im Skulpturengarten eine aufregende und lustvolle Erfahrung. Impressionen von den tollen Schauplätzen und Szenen gibt es unter Kunstlabor Sommernachtshafen