Archiv

Seite 11



Pension Europa in Wien

Pension EUROPA
aktionstheater ensemble
15.-17. Dezember 2014 und 12.-14. Jänner 2015
in der Garage X, Wien

Ein Abend für sechs Frauen auf der verzweifelt-aberwitzigen Suche nach einer Vision. Pur, nackt, manchmal poetisch, aber ungemein kraftvoll wird Alltägliches ohne Scheu analysiert und diskutiert. Und es werden Fragen gestellt: Welche Relevanz hat ein Einzelschicksal im vermeintlichen Großen? Welche Relevanz hat das, was ich tue? (z.B. Theater spielen „It´s hard to do a performance in Austria, we are not suffering enough“). Wo liegt die eigene Selbstbestimmtheit?  Und muss immer alles einem großen Ganzen untergeordnet sein? Wann ist Unkorrektes unkorrekt, und wo liegt da die Grenze? Und wer fühlt sich drinnen (in Europa) und wer draußen? Wahrhaftige Bekenntnisse und verdichtete Geständnisse, skurill-witzig, tragisch und mitten aus dem Leben. Manchmal gnadenlos, manchmal versöhnlich.  Alles eine Frage der Perspektive.

Regie: Martin Gruber
Mit: Michaela Bilgeri, Susanne Brandt, Alev Irmak, Isabella Jeschke, Aisha Eisa und Kirstin Schwab

Weitere Infos unter: www.aktionstheater.at


Kultur und Sprache

Theaterworkshops, Lesungen, literarische Spaziergänge und Filmreferate
Sommerseminare 2015 des BM:BF

Die „erlebte Landeskunde“ steht im Mittelpunkt der Fortbildungsseminare für DaF
(Deutsch als Fremdsprache), die an verschiedenen Orten in ganz Österreich durchgeführt werden.

Ich freue mich sehr die spannende Theaterarbeit mit TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt!
Genauere Informationen unter www.kulturundsprache.at


Abschlusspräsentation „Theater macht Schule“

Abschluspräsentation des 3. theaterpädagogischen Lehrgangs
Sa, 14.Juni 2014, 10:30-13:30
in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Hasnerplatz 12, Graz

Wenn du dich für Theater und Theaterpädagogik interessierst, ist dieser Vormittag eine tolle Gelegenheit dich zu informieren, einen Schnupper-Workshop zu besuchen, SchülerInnen spielen zu sehen, Kontakte zu knüpfen und dich auszutauschen. Den genauen Ablauf findest du anbei in unserem Flyer!


25 Jahre aktionstheater ensemble

Danke an das Publikum und für die tollen Kritiken.
Es war ein großartiger Erfolg!

Pension EUROPA
Uraufführung

16. und 17. Mai um 20h im Festspielhaus Bregenz
Ein Abend für sechs Frauen auf der verzweifelt-aberwitzigen Suche nach einer Vision. Pur, nackt, manchmal poetisch, aber ungemein kraftvoll wird Alltägliches ohne Scheu analysiert und diskutiert. Und es werden Fragen gestellt: Welche Relevanz hat ein Einzelschicksal im vermeintlichen Großen? Welche Relevanz hat das, was ich tue? (z.B. Theater spielen „It´s hard to do a performance in Austria, we are not suffering enough“). Wo liegt die eigene Selbstbestimmtheit?  Und muss immer alles einem großen Ganzen untergeordnet sein? Wann ist Unkorrektes unkorrekt, und wo liegt da die Grenze? Und wer fühlt sich drinnen (in Europa) und wer draußen? Wahrhaftige Bekenntnisse und verdichtete Geständnisse, skurill-witzig, tragisch und mitten aus dem Leben. Manchmal gnadenlos, manchmal versöhnlich.  Alles eine Frage der Perspektive.
Regie: Martin Gruber
Mit: Michaela Bilgeri, Susanne Brandt, Alev Irmak, Isabella Jeschke, Aisha Eisa und Kirstin Schwab


Drei Sekunden in Wien

Gewinner des Theaterpreises der Heidelberger Theatertage!
13./14./15. und 20./21./22. April 2015
im Werk X Eldorado, Petersplatz 1, 1010 Wien

DREI SEKUNDEN. Du hast die Wahl: Wirst du sterben, lieben, reden, schweigen oder weitergehen? In drei Sekunden werden Ängste überwunden und Freiheiten erkämpft.
DREI SEKUNDEN. Ein infernalischer Trip durch die Angst ins Glück.
Mit: Roman Blumenschein, Susanne Brandt, Kirstin Schwab
Aktionstheater Ensemble
Konzept/Regie: Martin Gruber
Musik: Florian Kmet

Trailer und nähere Informationen unter www.aktionstheater.at