Mein Lyrikband TellerRandGänge am 21. März
in der Sendung Nachbilder auf Ö1!
Archiv
Heile mich
Uraufführung des aktionstheater ensemble
Spielboden Dornbirn und Werk X Wien
Termine (Vorarlberg): Di 3.12., Do 5.12., Fr 6.12., Sa 7.12. um 20:30
Termine (Wien): Mi 29. Jänner bis So 2. Februar um 19.30 im Werk X
Regie: Martin Gruber
mit Susanne Brandt, Isabella Jeschke, Kirstin Schwab
Vermeintliche Heilsbringer gibt es auf internationaler und nationaler Ebene genug. Martin Gruber geht mit seinem aktionstheater ensemble der Frage auf den Grund, wo wir nur all zu gerne unsere Eigenverantwortung, etwa an der Wahlurne, abgeben. Frei nach dem Motto: Halt uns doch alle Unbill und bitte auch noch die Fremden vom Leib. ‑Heile mich – ein schonungsloser Abend über das Verdrängen.
Lesung Alte Schmiede 23.Juni
Dicht-Fest mit Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss
Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt Nr. 99
Kirstin Schwab: TellerRandGänge edition art science
Gerhard Ruiss: Blech edition art science
Moderation: Johannes Tröndle
Wann: Dienstag, 23.6.2020 um 19:00
Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt
ART face Kirstin Schwab
„Ich will das live“ – mit Poesie und Humor
Ein Künstlerportrait von mir, das in einem sehr feinen Gespräch mit Claudia Rief-Taucher entstanden ist.
Lesung am 26.09. in Wien
DICHT-FEST
Donnerstag, 26. September 2019, ab 19h
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Es lesen: Hannes Vyoral, Christl Greller, Patricia Brooks, Katharina J. Ferner, Kirstin Schwab und Sylvia Treudl
Premiere Pension Europa – aktionstheater ensemble
PENSION EUROPA &
DIE WUNDERBARE ZERSTÖRUNG DES MANNES
Wann: Premiere: Mi, 16. Jänner 2019 | 20:00
Weitere Termine: 17.-19. Jänner 2019 | 20:00
Wo: Kosmos Theater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien
Regisseur Martin Gruber begibt sich mit seinem aktionstheater ensemble auf eine Reise in die Untiefen des Alltäglichen: Des alltäglichen Sich-zur-Schau-Stellens, des täglichen Kampfes um Ehrlichkeit und Authentizität.
PENSION EUROPA
(nominiert für den Nestroy-Theaterpreis 2015)
Ein Abend für sechs Frauen auf der verzweifelt-aberwitzigen Suche nach einer Vision. Pur, nackt, manchmal poetisch, aber ungemein kraftvoll wird Alltägliches ohne Scheu analysiert und diskutiert.
Mit: Michaela Bilgeri, Susanne Brandt, Aisha Eisa, Alev Irmak, Isabella Jeschke, Kirstin Schwab